06.03.2024
3
Min. Lesezeit
Gnocchi: Einkaufen, lagern & kochen

Achtung, Spoiler: Diese fluffigen Kartoffelwölkchen haben es in sich! Hier erfährst du alles was du zum einkaufen, lagern & kochen wissen musst. Oder suchst du Gnocchi Rezepte?
Hier findest du:
1) Gnocchi einkaufen - worauf du achten solltest
2) Gnocchi lagern - alles Wichtige
3) Gnocchi kochen & essen - das solltest du wissen
4) Welche Nährstoffe enthalten Gnocchi?
Wissenswertes über Gnocchi:
- Wie werden Gnocchi gemacht? Ganz einfach! Mit Kartoffeln, Mehl, Ei und etwas Magie. Du willst wissen wie? Hier entlang zum Gnocchi selber machen.
- Woher kommen Gnocchi? Italien, natürlich! Bella Italia eben.
- Kann man Gnocchi auch selbst machen? Aber ja! So einfach wie Kartoffelbrei kochen (fast).
Fun Fact: Gnocchi haben einen eigenen Feiertag! Den 29. April – den "National Gnocchi Day". Also schnapp dir deine Gabel und feiere mit! 🥳

1) Gnocchi auf der Einkaufsliste - alles was du wissen musst
Gnocchi gibt es auch fertig im Supermarkt zu kaufen. Achte auf frische Gnocchi aus hochwertigen Zutaten. Du kannst auch Gnocchi aus dem Kühlregal kaufen. Diese sind meist länger haltbar, aber nicht ganz so lecker wie frische Gnocchi.
- Sind frische Gnocchi besser als Gnocchi aus dem Kühlregal? Frische Gnocchi haben einen besseren Geschmack und eine bessere Konsistenz. Gnocchi aus dem Kühlregal sind jedoch länger haltbar und können praktisch sein, wenn es mal schnell gehen muss.
- Worauf sollte ich beim Kauf von Gnocchi achten? Achte auf die Zutatenliste und wähle Gnocchi mit einem hohen Kartoffelanteil. Vermeide Gnocchi mit künstlichen Zusätzen.
💡
Lieber selber machen statt kaufen? Hier geht's zum besten Gnocchi Grundrezept.
Einkaufshilfe gesucht?
Choosy lernt deinen Geschmack, macht dir passende Rezeptvorschläge & schreibt für dich die Einkaufsliste!

2) Gnocchi lagern - alles was du wissen musst
Frische Gnocchi sollten im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden. Gnocchi aus dem Kühlregal können im Kühlschrank bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum gelagert werden.
- Wie lange sind frische Gnocchi haltbar? Frische Gnocchi sollten im Kühlschrank gelagert werden und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
- Kann man Gnocchi einfrieren? Ja, Gnocchi können eingefroren werden. Friere sie am besten portionsweise ein und taue sie vor dem Verzehr im Kühlschrank auf.

3) Gnocchi kochen & essen - alles was du zum genießen wissen musst
Gnocchi können gekocht, gebraten oder gebacken werden. Die Garzeit variiert je nach Gnocchi-Art. Beachte die Packungsanweisung. Gnocchi passen zu unzähligen Saucen und Zutaten. Probiere verschiedene Rezepte aus und finde deine Favoriten!
- Wie lange kocht man Gnocchi? Die Garzeit von Gnocchi variiert je nach Gnocchi-Art. Beachte die Packungsanweisung.
- Kann man Gnocchi braten? Ja, Gnocchi können auch gebraten werden. Brate sie in etwas Olivenöl, bis sie goldbraun sind.
- Welche Sauce passt zu Gnocchi? Zu Gnocchi passen unzählige Saucen. Probiere klassische Saucen wie Salbeibutter oder Pesto, aber auch cremige Käsesaucen oder fruchtige Tomatensaucen.
💡
Hier geht's zu unseren besten Gnocchi Rezepten

4) Welche Nährstoffe enthalten Gnocchi?
Gnocchi können als Teil einer ausgewogenen Ernährung genossen werden. Achte auf eine gesunde Zubereitung und genieße sie in Maßen.
Kalorien: 100 Gramm frische Gnocchi enthalten ca. 270 Kalorien.
Nährwerte pro 100 Gramm frische Gnocchi:
- Brennwert: 270 kcal
- Fett: 1,5 g
- Gesättigte Fettsäuren: 0,3 g
- Kohlenhydrate: 53 g
- Zucker: 2 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Eiweiß: 7 g
- Salz: 0,5 g
Dir ist es wichtig gesund zu essen?

Weitere Blogartikel

16.10.2023
3
Min. Lesezeit
Essensplan KW 43: Wochenplan fürs Essen für Familien
Die erste Hälfte des Oktobers liegt hinter uns, draußen wird es kälter und wir kuscheln uns gerne in die Wärme. Vielleicht hattet Ihr in der KW 42 sogar Herbstferien? Dann wissen wir alle: Der Wiedereinstieg in den Schul- und Kita-Alltag kann ganz schön holprig sein.
Gerade jetzt soll die Essensplanung so einfach und entspannt wie möglich sein. Niemand möchte nach einem langen Tag noch die ewige Frage "Was koche ich heute?" beantworten müssen. Wir nehmen Euch dieses Kopfzerbrechen ab! Wir zeigen Euch, wie Ihr mit unserer Inspiration und Choosy – dem #1 Essensplaner für Familien – Zeit, Geld und Nerven spart. Außerdem haben wir einen fertigen Essensplan für die Kalenderwoche 43 für euch. Hier findet ihr auch unseren Essensplan von der KW42 und einen Essensplan für KW44, falls ihr nächste Woche auch schon planen möchtet. Wenn ihr einfach saisonale Inspiration im Oktober sucht, werdet ihr bei Choosy natürlich auch fündig.

🍂 Unser Fokus in KW 43: Wärmend, Wurzelig & Der perfekte Koch-Flow
In dieser Woche konzentrieren wir uns auf herbstliche Hausmannskost: Gerichte, die von innen wärmen und die ganze Familie satt und glücklich machen.
✨ Saisonale Highlights der Woche:
Wir nutzen, was jetzt am besten schmeckt und günstig ist:
- Wurzelgemüse: typisches Wurzelgemüse im Oktober z.B. Pastinaken, rote Bete und Möhren eignet sich perfekt für Eintöpfe
- Kohl (z.B. Rotkohl, Rosenkohl): Gesund und super im Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Hülsenfrüchte: Viel Proteine und Ballaststoffe, die euer Mikrobiom unterstützen. Perfekt für den Herbst!
- Feldsalat: Für saisonale Nährstoffe frisch vom Feld - besonders Folsäure und Eisen, wovon besonders Frauen oft einen Mangel haben
Schaut für mehr Inspiration in unseren Oktober Saisonkalender!
Besonderer Alltagstipp für KW 43: Der reibungslose Neustart
Viele Familien stecken in der KW 43 mitten im Schul- und Arbeitsalltag. Unser Tipp für Euch: Plant mit Überhang! Kocht am Mittwoch eine große Portion Suppe oder Eintopf und esst die Reste am Donnerstag auf. Das reduziert den Kochstress auf null. Choosy hilft Euch dabei, die Portionen perfekt anzupassen und nichts zu verschwenden. Ihr könnt die Option "für zwei Tage kochen" auswählen.
Euer Choosy Essensplan für die KW 43: Inspiration für 7 Tage
Dieser Plan ist unsere liebevoll zusammengestellte Inspiration, die Ihr ganz einfach für Euch nutzen könnt.
Wichtig: Ihr könnt diesen Plan in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder Ihr lasst Euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu Euch, Euren Vorlieben und Eurem Alltag passt.
Montag: Knusprige Butter-Gnocchi mit Rosenkohl
→ Günstiger, vegetarischer und vor allem schneller Wochenstart. Rosenkohl mögen viele Kinder nicht. Aber in dieser Variante garantiert schon!

Dienstag: Pastinakencremesuppe
→ Perfekt zum Vorbereiten! Tipp: Große Menge für zwei Tage vorkochen. Pastinaken sind leicht süßlich, deswegen mögen Kinder sie oft sehr gerne.
.webp)
Mittwoch: Kartoffel-Kohlrabi-Gemüse mit Bratwurst
→ Auch perfekt zum Vorbereiten. Davon könnt ihr direkt die doppelte Menge machen und euch so ein Mal kochen sparen!

Donnerstag: Pute mit Karotten-Reis und grünen Bohnen in Curry-Sahne-Sauce
→ Mit Karotten und grünen Bohnen haben wir hier gleich zwei Mal saisonales Power-Gemüse. Das Rezept haben wir auch in vegan mit Tofu für euch.

Freitag: Pizzaschnecken mit Feldsalat
→ Familienspaß, bei dem die Kinder mitwirken können. Und falls etwas übrig bleibt eignen sich die Pizzaschnecken perfekt als Snack für euren Wochenendausflug.

Samstag: Rouladen mit Salzkartoffeln und Rotkohl
→ Ein Klassiker, den wir eigentlich mit Winter verbinden. Rotkohl hat von September bis November Saison. Also das perfekte Gericht für den Oktober! Wenn es schneller gehen soll, kann man den Rotkohl natürlich auch im Glas kaufen. Aber was geht über gemütlich frisch kochen an einem Wochenende im Herbst?

Sonntag: Lachs mit Kartoffeln und Rote-Bete-Püree
→ Einfach, bunt und mit verstecktem Gemüse. Und der Lachs versorgt euch mit wertvollem Omega 3.

Ihr braucht noch mehr Abwechslung? Den Essensplan für die KW 42 findet Ihr natürlich auch noch für weitere Inspiration. Außerdem könnt ihr euch mit Choosy euren ganz individuellen Essensplan zusammenstellen lassen. Jetzt kostenfrei ausprobieren!
🥘 Der Choosy Game-Changer: Essensplaner für deine Familie
Wir bei Choosy wissen, wie wenig Zeit Ihr habt. Deshalb geht unser Essensplaner weit über eine einfache Rezeptsammlung hinaus – wir machen die Planung und den Einkauf für Euch komplett stressfrei.
1. Schluss mit der Qual der Wahl: Euer Plan in 5 Minuten
Das tägliche Grübeln kostet Energie. Choosy liefert Euch individuelle Vorschläge für die ganze Woche, die perfekt auf Eure Familiengröße, Euer Budget und Eure Zeit abgestimmt sind. Ihr müsst nur noch abnicken, und in weniger als 5 Minuten steht der Essensplan.
2. Eure Lieblingsrezepte gehen nicht verloren: Eigene Rezepte importieren und planen
Habt Ihr ein absolutes Familien-Lieblingsgericht? Wir finden, das muss auf den Wochenplan! Speichert Eure Schätze von überall – aus Omas Kochbuch, eigenen Notizen oder von Social Media – in der Choosy App ab. Unser cleverer Planer berücksichtigt Eure eigenen, liebsten Familienrezepte bei den Vorschlägen und schreibt die benötigten Zutaten automatisch auf die Einkaufsliste. Ihr könnt Rezepte auch ganz bequem mit Freunden teilen und so Schritt-für-Schritt eure Kochbücher in Choosy füllen - von herzhaften Eintöpfen über schnelle Mittagessen. So geht kein Lieblingsgericht mehr verloren!
3. Geld und Lebensmittel sparen: Die smarte Einkaufsliste
Mit Choosy kauft Ihr nur noch, was Ihr wirklich braucht. Die automatische Einkaufsliste wird in Sekundenschnelle generiert und ist perfekt nach Supermarkt-Kategorien sortiert. Das vermeidet Spontankäufe und führt dazu, dass Choosy-Nutzer im Schnitt fast 1.000 € pro Jahr sparen und aktiv Lebensmittelverschwendung reduzieren!
👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium
Choosy ist schon in der kostenlosen Version Euer bester Küchenhelfer. Aber wenn Ihr den Turbo für Eure Küchenplanung zünden möchtet, ist Choosy Premium Euer Upgrade:
- Digitale Speisekammer / Vorratsmanager: Nie wieder Doppeltes kaufen! Choosy weiß, was Ihr noch im Haus habt und plant Gerichte, die Eure Vorräte aufbrauchen.
- Exklusive Top-Rezepte: Wöchentlich neue, geprüfte Experten-Rezepte für maximale Abwechslung und gesunden Genuss.
- Alle Mahlzeiten planen: Plant nicht nur das Abendessen, sondern auch Frühstück und Snacks für die ganze Woche.
- Digitales Kochbuch: Alle Rezepte an einem Ort - ganz egal ob von Instagram, TikTok, Kochbücher oder handgeschriebene Rezepte von Oma
- Ernährungs-Ziele erreichen: Egal, ob Ihr Euch für High-Protein- oder Low-Carb-Pläne interessiert – Choosy passt sich Euren individuellen Fitness- und Gesundheitszielen an.
👉 Hier erfahrt Ihr alles über Choosy Premium und wie es Euren Alltag noch einfacher macht!


3
Min. Lesezeit
Essensplan KW 42: Wochenplan fürs Essen für Familien
Schon wieder Mitte Oktober - wie schnell die Zeit vergeht! Wir versorgen euch diese Woche wieder mit eurem Wochenplan -perfekt abgestimmt auf die KW42. Saisonal, schnell und lecker.
Wer kennt das nicht: Der Herbst ist da, die Tage werden kürzer und die ewige Frage „Was koche ich heute?“ wird zur täglichen Zerreißprobe. Gerade wenn man eine Familie managt, möchten wir unsere Zeit lieber mit den Liebsten verbringen, statt im Supermarkt oder beim verzweifelten Blättern in Kochbüchern.
Aber damit ist jetzt Schluss! Wir haben für Euch einen Essensplan für die KW 42 zusammengestellt, der Zeit, Geld und Nerven spart. Und das Beste: Ihr könnt euch von Choosy, dem #1 Essensplaner für Familien, ganz einfach euren ganz persönlichen Essensplan auf Eure Bedürfnisse anpassen. Mit einem Klick erstellt Choosy für euch die Einkaufsliste.
Bereit für eine leckere Herbstwoche voller Genuss ohne Stress? Los geht’s!

🍂 Unser Fokus in KW 42: Saisonal, günstig & schnell
In dieser Woche setzen wir auf herbstliche Schätze, die gerade besonders gut schmecken und oft günstiger sind. Außerdem planen wir so, dass die Gerichte schnell auf dem Tisch stehen oder sich gut vorbereiten lassen.
✨ Saisonale Highlights der Woche:
- Kürbis: Vielseitig, sättigend und perfekt für die kalten Tage.
- Kohl (z.B. Wirsing, Chinakohl): Gesund und super im Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Birne: Ideal für schnelle Desserts oder herzhafte Beilagen.
Ihr möchtet noch mehr saisonale Inspiration? Werft einen Blick in unseren Oktober Saisonkalender! Oder möchtet ihr schauen, was letzte Woche oder nächste Woche auf unserem Speiseplan steht? Dann geht es hier zum Essensplan KW41 und Essensplan KW43
📆 Euer Essensplan für die KW 42
Dieser Plan ist ein Vorschlag, den Ihr in eurer Choosy App übernehmen und anpassen könnt. Natürlich könnt ihr euch auch in einem Klick von Choosy euren ganz individuellen Essensplan zusammenstellen lassen. Dann berücksichtigt Choosy eure Vorlieben, Allergien, Abneigungen, euer Budget, eure Lieblingsrezepte und selbstverständlich auch die aktuelle Saison. Die automatische Einkaufsliste gibt’s natürlich direkt dazu!
Montag: One-Pot Pasta mit Kürbis
→ Stressfreier Start in die Woche (unter 30 Minuten) - gibt es auch in vegan

Dienstag: Wärmende Käse-Lauch-Suppe
→ Herzhaft und wärmend nach einem langen Schul- und Arbeitstag (auch ideal für Vorkochen)- gibt es auch in der veganen Variante

Mittwoch: Einfacher Kasseler-Wirsing-Auflauf
→ Ein Klassiker, der auch bei Kindern wirklich gut ankommt - und ganz einfach in der Vorbereitung. Einfach in den Ofen, wenig zum Spülen. So mögen wir das!

Donnerstag: Bratwurst mit Kartoffel-Blumenkohl-Stampf und Birnen-Rotkohl
→ Ein Klassiker, den alle Kinder gerne mögen, mit ein paar gesunden Tweaks: Blumenkohl und Birne! Wenn es mal schnell gehen muss, könnt ihr auch ohne Bedenken auf Rotkohl im Glas zurückgreifen.

Freitag: Schnelle Pizzaschiffchen Margherita
→ Perfekt für einen Freitag Abend. Vielleicht bleiben ein paar Pizzaschiffchen für einen gemütlichen Filmeabend übrig?

Samstag: Reisbandnudel-Pfanne mit Hähnchen und Chinakohl
→ Etwas aufwendiger, weil hier viel Gemüse rein kommt. Aber dennoch sehr einfach und der Aufwand lohnt sich für den leckeren Vitamin-Boost!

Sonntag: Kürbis-Feta-Quiche
→ Braucht etwas länger im Ofen, ist aber perfekt für's Wochenende. Und wenn etwas übrig bleibt, kann es am Montag mit zur Arbeit genommen werden.

💡 Choosy-Tipp: Wenn Eure Kinder keine Nudeln, aber z.B. Reis lieben, könnt ihr das bei Choosy angeben. Choosy merkt sich eure Vorlieben und schlägt euch dann Rezepte mit Reis vor. So individuell ist kein anderer Planer!
✨ Das Geheimnis: Darum ist Choosy der #1 Essensplaner für Familien
Wir wissen, Essensplanung ist oft mühsam. Doch mit Choosy wird sie zum Kinderspiel und löst die größten Alltagsprobleme von Familien.
1. Nie wieder lange Einkaufslisten schreiben
Ihr wählt die Rezepte aus – Choosy erledigt den Rest. Eure automatische Einkaufsliste wird in Sekunden erstellt, perfekt sortiert nach Supermarkt-Kategorien. Im Supermarkt in Berlin, München oder bei Euch zu Hause: Einfach abhaken und fertig. Wer Zutaten lieber geliefert bekommt, kann ganzbequem bei Rewe bestellen - ganz ohne Aufpreis!
2. Euer Budget & Eure Vorlieben im Blick
Egal, ob Ihr glutenfrei, vegetarisch oder Low Carb kochen möchtet: Choosy berücksichtigt Eure alle eure Intoleranzen und Allergien und macht Euch nur passende Vorschläge. Zudem plant der Essensplaner passend zu Eurem Budget – so sparen Familien mit im Schnitt 1.000 € pro Jahr, weil Choosy dabei hilft gezielter einzukaufen und nur das auf eure Einkaufsliste setzt, was ihr wirklich braucht.
3. Schluss mit Lebensmittelverschwendung
Lebensmittel im Wert von bis zu 1.000 € wirft eine 4-köpfige Familie pro Jahr weg. Das ist nicht nur teuer, sondern auch ärgerlich. Choosy hilft Euch aktiv beim Sparen durch:
- Clevere Essensplanung: eine gute Planung macht euren Einkauf schneller und günstiger.
- Perfekt abgestimmte Mengen: Nur das kaufen, was Ihr wirklich braucht.
- Digitale Speisekammer (Premium-Feature!): Plant mit dem, was Ihr schon zu Hause habt. So wisst Ihr immer, was weg muss.
👑 Holt Euch den Game-Changer: Choosy Premium
Choosy ist schon in der kostenlosen Version ein Lebensretter, aber mit Choosy Premium wird Eure Essensplanung zum echten Game-Changer. Es ist der Turbo für Euren Familienalltag!
Premium macht nicht nur die Planung noch individueller und effizienter, sondern verwandelt Choosy in Euer persönliches, digitales Kochbuch mit integrierter Einkaufsliste und cleverem Vorrat:
- Eure Rezepte, alle an einem Ort: Habt Ihr ein Lieblingsrezept aus Omis Kochbuch, einen Screenshot von Instagram oder eine Notiz im Handy? Speichert Rezepte von überall – aus Kochbüchern, von Blogs oder Social Media – ganz einfach in Choosy ab. Der clevere Planer berücksichtigt Eure eigenen Rezepte bei den Vorschlägen und fügt die Zutaten wie von Zauberhand automatisch zur Einkaufsliste hinzu
- Vorratsmanager: Nie wieder im Supermarkt stehen und rätseln, ob noch Tomaten im Schrank sind! Mit der digitalen Speisekammer behaltet Ihr Eure Vorräte im Blick und Choosy plant Gerichte, die aufbrauchen, was Ihr schon zu Hause habt. Das spart Geld und kämpft aktiv gegen Lebensmittelverschwendung!
- Volle Flexibilität: Plant nicht nur das Abendessen, sondern auch Frühstück & Snacks für die ganze Woche.
- Leckere Abwechslung: Jede Woche neue, geprüfte Experten-Rezepte für maximale Abwechslung und gesunden Genuss für eure Familie.
- Ernährungs-Ziele erreichen: Egal, ob Ihr Euch für High-Protein- oder Low-Carb-Pläne interessiert – Choosy passt sich Euren individuellen Fitness- und Gesundheitszielen an. Damit erreicht ihr eure Ziele trotz stressigem Familienalltag!
Mit Choosy Premium bekommt ihr gleich 4 Apps zum Preis von einer: Einkaufsliste-App, digitales Kochbuch, Speisekammer-App und die Kirsche oben drauf: der clevere Essensplaner.
👉 Bereit für maximalen Komfort? Alle Premium-Vorteile warten auf Euch! Jetzt kostenfrei testen!


02.10.2023
4
Min. Lesezeit
Essensplan KW 41: Wochenplan fürs Essen für Familien
Saisonkalender Oktober: Das hat jetzt frisch Saison
Der Oktober ist einer der buntesten Monate im Jahr, wenn es um saisonale Lebensmittel geht. Von Kürbis über Rosenkohl bis hin zu knackigen Äpfeln und saftigen Birnen – jetzt haben Familien die Qual der Wahl. Wer saisonal kocht, spart nicht nur Geld, sondern bringt auch mehr Abwechslung und Frische auf den Familientisch. In unserem ausführlichen Saisonkalender für den Oktober findest du noch mehr Inspiration und eine große Auswahl an Rezepten, die perfekt zur Jahreszeit passen. Oder möchtet ihr schauen, was letzte Woche oder nächste Woche auf unserem Speiseplan steht? Dann geht es hier zum Essensplan KW40 und Essensplan KW42
Damit die Umsetzung im Alltag gelingt, lohnt es sich, die Gerichte direkt in einen Wochenplan zu übertragen. Mit Choosy, dem #1 Essensplaner für Familien, können Eltern im Handumdrehen ihren ganz persönlichen, auf Saison und Bedürfnisse abgestimmten Essensplan erstellen – inklusive automatischer Einkaufsliste und smarter Rezeptvorschläge. So wird saisonale Ernährung im Oktober kinderleicht und stressfrei.

Essensplan KW 41: Wochenplan fürs Abendessen mit Kindern
Ein durchdachter Essensplan macht den Familienalltag leichter: kein tägliches Grübeln mehr, weniger hektische Einkäufe und mehr gemeinsame Zeit am Tisch. Für die KW 41 haben wir einen abwechslungsreichen Wochenplan mit saisonalen Hauptgerichten zusammengestellt – alle Gerichte sind schnell gemacht, gesund und kindertauglich.
Montag: Kürbis-Suppe mit frischem Baguette
→ Wärmt nach einem langen Schultag, lässt sich auch gut vorbereiten.

Dienstag: Spaghetti mit Wintergemüse
→ Ein Klassiker, bei dem Kinder auch gerne Gemüse „mitessen“.

Mittwoch: Kartoffelgratin - wahlweise mit Feldsalat
→ Herzhaft, sättigend und perfekt für die ganze Familie.

Donnerstag: Linsen-Kartoffel-Eintopf
→ Gesund, günstig und ideal zum Vorkochen.

Freitag: Veganer Flammkuchen mit Kürbis, Feige und Birne
→ Macht Spaß, weil Kinder beim Belegen mithelfen können.

Samstag: Kürbis-Hähnchen-Pfanne wahlweise dazu noch Kartoffeln
→ Schnell zubereitet und voller bunter Saison-Gemüse.

Sonntag: Wirsing Roulade (oder auch bei Bedarf mit Hackfleisch)
→ Klassisches Sonntagsgericht, das der ganzen Familie schmeckt.

👉 Mit Choosy kannst du diese Rezepte direkt in deinen persönlichen Wochenplan übernehmen – oder eigene Familienrezepte hinzufügen. Die App erstellt automatisch die Einkaufsliste und passt die Mengen an deine Familiengröße an. So wird der Essensplan für KW 41 zum echten Helfer im Alltag.
Alltagstipp: So wird Familien-Essensplanung stressfrei
Viele Familien kennen das: Nach einem langen Arbeitstag und wenn die Kinder hungrig sind, soll das Essen am besten sofort auf dem Tisch stehen. Unser Tipp: Plane gemeinsam mit den Kindern! Wenn sie beim Auswählen der Gerichte mitreden dürfen, steigt die Vorfreude – und die Chance, dass wirklich alle mitessen. Ein weiterer Trick ist, Gerichte so zu wählen, dass Reste am nächsten Tag nochmal verwendet werden können, etwa Kürbissuppe als Basis für eine schnelle Soße. Mit Choosy kannst du solche Pläne im Voraus speichern und immer wieder aufrufen – ideal für stressfreie Wochen. Hier findet ihr noch mehr Tipps zur Essensplanung.
Warum Essensplanung für Familien so wichtig ist
Ein strukturierter Essensplan spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern erleichtert auch den Alltag enorm:
- Weniger Stress: Du musst nicht jeden Tag neu überlegen, was auf den Tisch kommt.
- Gesünder essen: Durch die Planung ist Abwechslung garantiert – und Gemüse landet regelmäßig auf dem Teller.
- Weniger Food Waste: Wer gezielt einkauft, wirft weniger weg.
- Mehr Familienzeit: Statt dauernd einkaufen zu gehen, bleibt mehr Raum für die wirklich wichtigen Dinge.
Gerade für Familien mit Kindern, bei denen Schulessen, Sport und Freizeit koordiniert werden müssen, ist eine klare Essensplanung ein echter Gamechanger.
Choosy: Die #1 Lösung für Familien-Essensplanung
Mit Choosy, dem smarten Essensplaner für Familien, wird Kochen und Einkaufen deutlich einfacher:
- Automatische Wochenpläne auf Knopfdruck – abgestimmt auf die Saison und deine Familie.
- Rezepte von Social Media und Blogs importieren – damit auch die Lieblingsideen der Kinder ihren Platz im Plan finden.
- Einkaufsliste in Sekunden – sofort auf dem Handy verfügbar und perfekt zum Abhaken im Supermarkt.
- Individuell anpassbar – ob kleine Kinder, Teenager oder besondere Ernährungswünsche.
So wird Choosy zum #1 Tool für Familien: weniger Chaos in der Küche, weniger Stress beim Einkaufen und mehr Zeit für das gemeinsame Essen.
