29.11.2023

5

Min. Lesezeit

Einkaufen mit Choosy: So geht's

Einkaufen mit Choosy: So geht's

Hier erfährst du, wie die Einkaufsliste bei Choosy funktioniert & wie du damit Zeit sparen kannst

Wusstest du, dass du mit einer gut organisierten Einkaufsliste bis zu 40% deiner Ausgaben beim Essen sparen kannst, weil du nicht mehr so viel spontan kaufst? Achte mal drauf, wenn du Choosy ausprobierst. Wir sind gespannt auf dein Feedback.

Die Choosy App hat eine intelligente Einkaufslisten-Funktion. Du wirst überrascht sein, wie viel Intelligenz darin steckt! Du kannst natürlich auch die Einkaufsliste und deine Wochenplanung mit Anderen teilen.

Hier beantworten wir dir all deine Fragen - geh einfach zu direkt den Fragen, die dich interessieren und überspringe, was du schon weißt.

Funktionen im Überblick

Überblick:

    Wie kannst du die Einkaufsliste bearbeiten?

    Du kannst deine Einkaufsliste zu jeder Zeit bearbeiten, wenn du nicht im Planungsmodus bist. Du kommst über den Button "Einkaufen" im Hautmenü auf deine Liste. Immer, wenn dir unter der Woche etwas einfällt, kannst du deine Einkaufsliste ergänzen. Du kannst aus 2.000 Lebensmitteln und Produkten wählen und eigene hinzufügen.

    Dir fehlt ein Lebensmittel oder ein Produkt? Dann meld dich bei uns: content@choosy.de.

    Einkaufsliste ergänzen

    Wie landen Gerichte auf deiner Einkaufsliste?

    Das Praktische an Choosy ist, dass du die Zutaten von Rezepten nicht mehr manuell zusammenschreiben musst. Wenn du in den Planungsmodus wechselst, kannst du deine Woche vorplanen. Wichtig: Damit Rezepte auf deiner Einkaufsliste landen, musst du sie fest einplanen. Um ein Gericht fest einzuplanen, klickst du auf "auswählen". Wenn du ein Gericht fest eingeplant hast, erkennst du das an den Häckchen im Planungsmenü. Wenn du ein Gericht nachträglich austauschst, ändert sich auch automatisch die Einkaufsliste.

    Gerichte für die Woche planen mit Choosy

    Wo kannst du sehen, welche Zutaten zu welchem Gericht gehören?

    Du kannst die Einkaufsliste nach Kategorien - perfekt zum Einkaufen - oder nach Gerichten sortieren. Die Ansicht kannst du oben rechts in deiner Einkaufsliste ändern. Wenn wir dabei auffällt, dass du eine Zutat für ein Gericht doch nicht zwingend brauchst, kannst du sie auch in dieser Ansicht löschen, in dem du auf das Kästchen neben der Zutat klickst.

    Einkaufsliste nach Kategorie oder Rezepten sortieren

    Vorräte checken & Einkaufsliste ergänzen - wie entscheidet Choosy, was dir dort angezeigt wird?

    Wenn du die Wochenplanung abschließt fragt Choosy dich zwei Dinge:

    • Was hast du noch zuhause?
    • Was brauchst du noch?

    Die Dinge, die Choosy dir in den Vorschlägen anzeigt, hängen von deinen vorherigen Wochenplanungen mit Choosy ab. Basierend auf deinen Einkäufen vermutet Choosy, dass du gewisse Zutaten noch zuhause hast. Choosy lernt auch, welche Zutaten und Produkte, die du häufig noch nachträglich zu deinem Wocheneinkauf hinzufügst. Diese werden dir unter "Was brauchst du noch?" angezeigt, als kleine Hilfestellung, damit du nichts vergisst.

    Vorräte checken und Einkaufsliste ergänzen

    Kann man die Einkaufsliste nutzen ohne zu bestellen?

    Die Choosy App lässt dir völlige Freiheit darüber wo du einkaufen gehen möchtest. Wenn du deine Postleitzahl eingibst, werden dir Märkte angezeigt, bei denen wir dir die ganz konkreten Produkte (mit tatsächlichen Preisen und Verfügbarkeit) anzeigen können. Außerdem kannst du bei diesen Märkten meist auch online vorbestellen und deinen Einkaufskorb im Markt abholen, oder direkt dir deinen Einkauf nach Hause liefern lassen. Die App funktioniert aber auch prima ohne Bestellung.

    Dafür kannst du dann ganz normal die generische Einkaufsliste benutzen und die Zutaten abhaken, die du im Markt bereits gekauft hast. Die Zutaten, die du abgehakt hast findest du dann ganz unten in deiner Liste unter "Eingekauft". Dort kannst du auch den Haken entfernen und das Produkt wieder auf deine Einkaufsliste setzen, falls du dich vertan hast.

    Das Praktische: Du kannst die Einkaufsliste mit anderen Teilen und wenn es mal kein Internet in deinem Markt gibt, ist das auch kein Problem. Die Choosy Einkaufsliste funktioniert sogar auch ohne Internet.

    Einkaufsliste abhaken

    Kostet die Online Bestellung mit Choosy etwas?

    Nein, an Choosy bezahlst du nichts bei der Bestellung. Du bezahlst nur die Lebensmittel. Manchmal fällt eine kleine Liefergebühr an. Häufig gibt es aber sogar kostenfreie Lieferslots bei unseren Partnermärkten. Wenn du deine Zeit und das Benzin gegenrechnest kommst du bei einer online Bestellung definitiv günstiger weg, als wenn du selbst einkaufen gehst.

    Diese Funktionen sparen dir zusätzlich Zeit

    Du möchtest gerne die Vorbestellung mit Abholung oder ein Lieferangebot nutzen? Dann kommen hier noch ein paar Tricks für dich, um noch mehr Zeit zu sparen.

    Nur bestellbare Rezepte vorschlagen

    Wenn ein Produkt bei dem Markt deiner Wahl mal nicht verfügbar sein sollte, weißt Choosy dich darauf hin. Du kannst dann eine Alternative wählen, oder dir das Produkt aus einem anderen Markt besorgen. Falls du dafür keine Zeit hast, gibt es eine praktische Einstellung unter "Profil". Unter "Mein Haushalt" kannst du deine Einkaufseinstellungen bearbeiten. Dort kannst du einen Händler auswählen und angeben, dass Choosy dir nur Rezepte vorschlagen soll, für die du alle Zutaten bei dem Markt deiner Wahl bekommst.

    Rezepte mit verfügbaren Zutaten anzeigen

    Produkte & Inhaltsstoffe bequem vom Sofa vergleichen

    Wenn Choosy deinen Warenkorb vorbefüllt kannst du bei jedem Produkt auf eine Detailansicht klicken. Dort findest du Informationen zu dem Produkt. Unter anderem eine Beschreibung und Artikeldetails, Zutaten und Allergene, die detaillierte Nährwert-Tabelle und weitere Hinweise zum Beispiel zur Lagerung und Haltbarkeit. Das eignet sich prima, um Produkte untereinander zu vergleichen und die beste Wahl für dich oder euch zu treffen. Wenn du dich dann entschieden hast, gibt es eine weitere praktische Funktion bei Choosy (siehe unten).

    Lieblingsprodukte merken

    Hast du schon bemerkt, dass Choosy sich deine Lieblingsprodukte merkt? Beim ersten Einkauf über unsere Partnermärkte füllt Choosy deinen Warenkorb mit den Produkten, von denen wir denken, dass sie dir gefallen. Du kannst natürlich frei entscheiden. Der Clou: Wenn du ein Produkt austauschst, merkt Choosy sich das für's nächste Mal. Du nimmst bei roten Linsen am liebsten die Bio Eigenmarke? Prima, dann packt Choosy die das nächste Mal für dich in den Warenkorb, wenn du rote Linsen haben möchtest. Heißt: Dein Choosy Warenkorb ist zu 100% ganz individuell - eben genau deiner. Und du spart dann bei deinem nächsten Einkauf noch mehr Zeit.

    Lieblingsmarken im Warenkorb auswählen

    Deinen Markt gibt es bei Choosy noch nicht?

    Du wünschst dir einen Markt, den wir aktuell noch nicht bei Choosy haben? Dann schreib uns, wir nehmen Lieferpartner und auch stationäre Märkte mit auf:
    haendlervorschlaege@choosy.de

    Weitere Blogartikel

    Wochenplan KW 48: Gesunde Wochenplanung fürs Essen

    21.11.2023

    Wochenplan KW 48: Gesunde Wochenplanung fürs Essen

    All die Rezepte, die wir hier mit euch teilen, könnt ihr ganz einfach mithilfe der Choosy App abspeichern, nachkochen und automatisch auf eure Einkaufsliste setzen. So spart ihr euch die anstrengende Essensplanung. Im Video seht ihr, wie das geht:

    Herzlich willkommen in der KW 48 – wir nutzen die letzten Tage des Novembers, um unsere Speicher mit den besten, nahrhaftesten Zutaten des Spätherbstes zu füllen. Aber mal ehrlich: Der Stress des Alltags wartet nicht. Und die Frage "Was kochen wir heute?" stresst genauso wie immer. 😩 Genau hier kommt Choosy ins Spiel.

    Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, familientaugliche Gerichte passend zu eurem Geschmack zu finden, ohne dass ihr wertvolle Zeit mit Planung verliert. Unser System integriert automatisch die passenden saisonalen Zutaten (wie Rotkohl, Kürbis und Nüsse) in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und habt den Kopf frei für die wichtigen Dinge.

    In diesem Artikel findet ihr unsere Planung für die KW48. Ihr könnt euch von Choosy aber natürlich auch euren ganz individuellen Plan zusammenstellen lassen. Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch mehr Zeit für die schönen Dinge schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

    🍂 Unser Fokus in KW 48: Nährstoffreiche Wintervorbereitung & Rüben-Vielfalt

    In dieser Woche konzentrieren wir uns auf Gerichte, die uns optimal für die kalte Jahreszeit wappnen: Rotkohl, Rüben und Gewürze für eine extra Portion Wohlfühlatmosphäre und Immun-Booster.

    ✨ Saisonale Highlights der Woche:

    • Rotkohl: Jetzt in Hochsaison und perfekt für herzhafte Gerichte.
    • Kürbis: Die letzten Lagerbestände eignen sich ideal für Suppen und Currys.
    • Wurzelgemüse: Pastinaken und Sellerie sorgen für Sättigung und Nährstoffe.
    • Gewürze: Zimt und Muskat können in Maßen schon jetzt für wärmende Aromen sorgen.

    Alles, was wir kochen, stammt aus der Choosy App. Mit Choosy könnt ihr euch euren ganz persönlichen Essensplan zusammen stellen lassen. Wenn ihr mehr Inspiration sucht, findet ihr auf unserem Blog jede Woche einen Essensplan. Zum Beispiel den Essensplan KW47 von letzter Woche oder den Essensplan KW46 von der Woche davor. Stöbert gerne durch! Auch unserem Saisonkalendar November findet ihr leckere saisonale Rezepte.

    📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 48: Winter-Soulfood-Inspiration

    Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt.

    Montag: Rustikale Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit Speck


    → Ein saisonales, einfaches aber super leckeres Gericht. Auch ideal, wenn ihr mal vom Vortag noch Kartoffeln übrig habt.

    👉 Zum Rezept

    Rustikale Rotkohl-Kartoffel-Pfanne mit Speck

    Dienstag: Goldener Kürbis-Linsen-Eintopf mit Räuchertofu


    → Wohlig wärmend und damit das perfekte Essen für einen kalten Novembertag! Auch zum wieder aufwärmen geeignet. Kocht gerne zwei Portionen. (Hinweis: Mit der Einstellung "Carnivore" wird euch das Gericht nicht vorgeschlagen)

    👉 Zum Rezept

    Goldener Kürbis-Linsen-Eintopf mit Räuchertofu

    Mittwoch: Asiatischer Hack-Kohl-Wok


    → Obwohl das Gericht asiatisch und exotisch schmeckt ist es durch die Möhren und den Kohl mit regionalen und saisonalen Zutaten gemacht. In jedem Fall lecker!

    👉 Zum Rezept

    Asiatischer Hack-Kohl-Wok

    Donnerstag: Flotte Kürbis-Pilz-Pizza


    → Solange es noch Kürbis aus der Lagerung gibt, sollten wir das auskosten, oder? Und Pizza muss ja auch mal sein!

    👉 Zum Rezept

    Flotte Kürbis-Pilz-Pizza

    Freitag: Klassischer Ofenfisch in Senfsauce


    → Freitag ist Fischtag - um euren Omega-3 Pegel auf einem gesunden Level zu halten. Dieses Gericht ist mit Kaisergemüse schnell und einfach zubereitet. Wer mehr Zeit hat, kann auch das Gemüse frisch kaufen, schneiden und kochen.

    👉 Zum Rezept

    Klassischer Ofenfisch in Senfsauce

    Samstag: Ofengebackenes Wurzelgemüse an Kurkuma-Reis


    → Eine würzige Nährstoffbombe. Super lecker und abwechslungsreich im Geschmack.

    👉 Zum Rezept

    Ofengebackenes Wurzelgemüse an Kurkuma-Reis

    Sonntag: Wintergemüse-Gratin mit Senfkruste


    → Zum Wochenabschluss kommen nochmal alle saisonalen Klassiker zusammen: Karotten, Sellerie, Lauch und Kartoffeln - lecker verpackt als Gratin!

    👉 Zum Rezept

    Wintergemüse-Gratin mit Senfkruste

    🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis

    Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

    1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.

    Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt, ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.

    2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!

    Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr spart bares Geld und wertvolle Zeit.

    3. Choosy lernt: Nie wieder unbeliebte Gerichte kochen!

    Die App ist die einzige auf dem Markt, die mitwächst. Nach jeder Mahlzeit könnt ihr bewerten, wie es der Familie geschmeckt hat. Choosy merkt sich eure Vorlieben und Abneigungen und schlägt zukünftige Gerichte vor, die garantiert zu euren Geschmack passen. So wird der Plan automatisch leckerer und passgenauer.

    4. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!

    Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat. Und da die KI den Plan in nur 5 Minuten erstellt, habt ihr mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

    5. Gesundheit im Fokus: Ausgewogenheit ohne Rechnen!

    Choosy behält die Nährstoffverteilung für euch im Blick. Die App sorgt automatisch für die nötige Vielfalt und stellt sicher, dass euer Essen über die Woche hinweg ausgewogen und gesund ist. So müsst ihr nicht selbst Nährwerte vergleichen und könnt euch auf einen optimalen Speiseplan verlassen. Wenn ihr mehr über gesunde Ernährung lernen möchtet, empfehlen wir euch das Nährstoffe 1x1: Basiswissen für gesunde Ernährung

    🚀 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

    Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:

    • Turbo-Rezepte und maximale Auswahl: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte (darunter viele schnelle, familientaugliche Turbo-Rezepte). Außerdem könnt ihr aus einer breiteren Palette an Ernährungsformen filtern (z.B. Clean Eating) und euren Plan maximal personalisieren.
    • Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
    • Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und aktiv in euren Wochenplan einbeziehen.
    • Detaillierte Nährwertangaben: Premium-Nutzer erhalten detaillierte Einblicke in die Nährwert- und Kalorienangaben der Gerichte, was für das Erreichen spezifischer Fitness- oder Gesundheitsziele sehr hilfreich ist.

    Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt die Choosy Premium-Version sogar 7 Tage komplett kostenfrei testen!

    Artikel lesen
    Essensplan KW 47: Gemütliche Abende & Herbst-Soulfood! 7 Tage schnelle Wohlfühl-Gerichte – mit Choosy

    13.11.2023

    Essensplan KW 47: Gemütliche Abende & Herbst-Soulfood! 7 Tage schnelle Wohlfühl-Gerichte – mit Choosy

    Der November neigt sich dem Ende zu und die Kälte nimmt zu – die perfekte Zeit, es sich drinnen gemütlich zu machen! Jetzt sehnen wir uns nach wärmenden Aromen, Kerzenlicht und Gerichten, die von innen wärmen.

    Aber mal ehrlich: Saisonal, gesund und schnell kochen – das ist der Traum. Die Realität ist oft: Welche Zutat hat gerade Saison? Was koche ich heute, damit die Kids es essen? Und wie schaffe ich es, dass das Abendessen zum entspannten Ausklang des Tages wird? 😩

    Genau hier kommt Choosy ins Spiel.

    Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, schnelle, familientaugliche Gerichte zu finden und saisonal zu essen. Unser System integriert die aktuelle Erntezeit (wie die von Rosenkohl und Grünkohl in der KW 47) automatisch in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und vor allem mit minimalem Aufwand – und habt mehr Zeit für die Gemütlichkeit auf dem Sofa.

    Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der garantiert familientauglich ist und euch Zeit schenkt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

    🍂 Unser Fokus in KW 47: Wärmendes Soulfood & Saison-Stars

    In dieser Woche liegen die Prioritäten auf Gerichten, die in der Regel unter 30 Minuten auf dem Tisch stehen, herrlich duften und bei den Kids gut ankommen. Wir nutzen dafür die saisonalen Stars, die uns jetzt am besten nähren.

    ✨ Saisonale Highlights der Woche:

    • Grünkohl, Wirsing & Rosenkohl: Werden in unkomplizierten Formen (Pasta, Eintopf) verarbeitet, um ihre wärmende Power zu entfalten.
    • Wurzelgemüse: Als duftendes Ofengemüse oder in Pasta
    • Lagerobst: Äpfel und Birnen funktionieren auch in schnellen, herbstliche herzhaften Gerichten

    Alles, was wir kochen, stammt aus unserer App und wurde schon von hunderttausenden Familien erprobt und geliebt. Ihr sucht noch mehr Wochenpläne? Dann schaut mal bei unserem Essensplan für letzte Woche KW46 oder bei unserem Essensplan für Familien für KW48 (nächste Woche) vorbei. Einen Überblick über das gesamte saisonale Obst und Gemüse könnt ihr euch in unserem Saisonkalendar November verschaffen - natürlich Rezeptinspiration und saisonaler Wochenplan inklusive!

    📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 47: Winter-Soulfood-Inspiration

    Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt.

    Montag: Bohnen mit Birnen und Speck


    → Diese Kombi mag vielleicht etwas schräg klingen, aber sie ist super lecker und geht ganz schnell!

    👉 Zum Rezept

    Bohnen mit Birnen und Speck

    Dienstag: Schupfnudelauflauf mit Lauch und Wirsing


    → Wir sind doch alle Auflauf-Fans, oder? Schnell ab in den Ofen und wenig zum Spülen. Perfekt für eine anstrengende November-Woche!

    👉 Zum Rezept

    Schupfnudelauflauf mit Lauch und Wirsing

    Mittwoch: Wirsing-Allerlei mit Würstchen


    → Ein einfaches, schnelles Mittagessen - beliebt bei Groß und Klein. Natürlich auch ganz einfach in vegan machbar.

    👉 Zum Rezept

    Wirsing-Allerlei mit Würstchen

    Donnerstag: Rosenkohlsalat mit Apfel und Walnüssen


    → Eine Kombi, die auf den ersten Blick vielleicht auch ungewöhnlich klingt. Aber durch die süße des Apfels und das Röstaroma schmeckt der Rosenkohl so auch vielen Kindern!

    👉 Zum Rezept

    Rosenkohlsalat mit Apfel und Walnüssen

    Freitag: Bandnudeln mit Wirsing und Lachs


    → Ein bisschen Fisch gemixt mit Wirsing, kinderfreundlich in Pasta verpackt. Herbstlich-Winterliche Nährstoffe und wertvolles Omega 3 inklusive!

    👉 Zum Rezept

    Bandnudeln mit Wirsing und Lachs

    Samstag: Grünkohl mit Kassler und Mettwürstchen


    → Ein Winterklassiker, der natürlich im kalten November nicht fehlen darf. Entweder mit tief gekühltem, fertig geschnittenen oder auch mit frischem Grünkohl. Natürlich geht das auch in Vegan!

    👉 Zum Rezept

    Grünkohl mit Kassler und Mettwürstchen

    Sonntag: Ofengemüse mit Süßkartoffeln und Rosenkohl


    → Schnell gemacht - einfach ab in den Ofen und währenddessen gemütlich auf der Couch warten. Herzhaft, warm und lecker!

    👉 Zum Rezept

    Ofengemüse mit Süßkartoffeln und Rosenkohl

    🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien: Maximale Zeitersparnis

    Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

    1. Dein Plan passt sich deinem Leben an: Schnell und einfach personalisiert.

    Wir wissen, dass euer Alltag einzigartig ist. Deshalb plant Choosy nicht nur Gerichte, sondern echte Mahlzeiten für eure Situation. Ihr könnt im Planer angeben, wie lange ihr kochen wollt (z.B. maximal 25 Minuten), ob ihr heute nur 30 Minuten Zeit habt oder ob es vegetarisch sein soll. Choosy erstellt euch einen Wochenplan, der perfekt zu eurem Zeitbudget und euren Ernährungswünschen passt.

    2. Spart Zeit, Geld und Nerven: Besser als jede Kochbox!

    Choosy macht die Planung so einfach und bequem wie eine Kochbox – ist aber rund 40 % günstiger! Die App kennt die Preise eurer Lebensmittel und hilft euch, den gesamten Wocheneinkauf innerhalb eures vorgegebenen Budgets zu halten. Ihr bekommt eine perfekt durchdachte Einkaufsliste und spart bares Geld und wertvolle Zeit.

    3. Gemeinsam planen, stressfrei einkaufen!

    Nie wieder Doppelkäufe oder verpasste Zutaten: Mit Choosy könnt ihr den Wochenplan und die automatisch erstellte Einkaufsliste ganz einfach mit allen Haushaltsmitgliedern teilen! Die Organisation klappt reibungslos, da jeder jederzeit Zugriff hat. Und da die KI den Plan in nur 5 Minuten erstellt, habt ihr mehr Zeit für das, was wirklich zählt.

    Übrigens, könnt mit Choosy in eurem Wochenplan auch ganz einfach eine bestimmte Art von Rezepten vorschlagen lassen - zum Beispiel Rezepte mit Kartoffeln oder unter 30 Minuten & kindertauglich. So geht's:

    👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

    Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:

    • Die digitale Speisekammer (Clever & Zero Waste): Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
    • Saisonal und clever: Gerade in der kalten Jahreszeit ist Flexibilität Trumpf. Choosy Premium geht einen Schritt weiter: Die App plant nicht nur saisonal, sondern schlägt euch vor, Zutaten einfach gegen sinnvolle Alternativen zu tauschen (z.B. eine andere Kohlsorte, die ihr noch im Kühlschrank habt) und passt das nächste Gericht an. So nutzt ihr eure Vorräte optimal und minimiert Food Waste.
    • Erweiterte Personalisierung & Import: Holt eure Lieblingsrezepte von überall her in die App! Mit der Import-Funktion könnt ihr Schätze aus dem Netz oder Omas handgeschriebene Klassiker ganz einfach digitalisieren und aktiv in euren Wochenplan einbeziehen. Außerdem profitiert ihr von erweiterten Filtern für maximale Personalisierung.
    • Turbo-Rezepte und maximale Auswahl: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte (darunter viele schnelle, familientaugliche Turbo-Rezepte). Außerdem könnt ihr aus einer breiteren Palette an Ernährungsformen filtern (z.B. Low Carb oder High Protein) und euren Plan maximal personalisieren.

    Artikel lesen
    Essensplan KW 46: Warmes Soulfood & Vitamin-Booster für eure Familie

    06.11.2023

    Essensplan KW 46: Warmes Soulfood & Vitamin-Booster für eure Familie

    Der November ist in vollem Gange, und die Kälte kriecht langsam unter die Pullover. Höchste Zeit, dass wir unsere Küche in eine warme Wohlfühloase verwandeln! Aber mal ehrlich: Saisonal, gesund und stressfrei kochen – das ist der Traum. Die Realität ist oft: Welche Zutat hat gerade Saison? Was haben wir noch zuhause? Und wie schaffe ich es, dass der halbe Knollensellerie nicht im Müll landet? 😩

    Genau hier kommt Choosy ins Spiel.

    Choosy ist euer intelligenter Essensplaner, der euch hilft, saisonal zu essen, ohne dass ihr ständig den Saisonkalender und eure Kochbücher wälzen müsst. Unser System integriert die aktuelle Saison (wie die von Lauch und Steckrübe in der KW 46), euren Geschmack, euer Budget, eure eigenen Rezepte und noch vieles mehr automatisch in euren Plan. So esst ihr gesünder, günstiger und nachhaltiger – und habt den Kopf frei für eure Familie.

    Für diese Woche haben wir einen Plan entworfen, der nicht nur lecker ist, sondern euch auch clever Reste verwerten lässt – so spart ihr Zeit, Geld und schont die Umwelt. Macht euch bereit für 7 Tage voller Genuss und Entspannung beim Kochen!

    🍂 Unser Fokus in KW 46: Die Kraft der Rüben & cleveres Kochen

    In dieser Woche legen wir den Fokus auf robuste, nahrhafte Gemüse, die jetzt ihren Höhepunkt erreichen. Die Königsdisziplin: Wurzelgemüse und Lauch! Diese Zutaten sind günstig, halten sich lange und sind unglaublich vielseitig.

    ✨ Saisonale Highlights der Woche:

    Wir nutzen die Fülle des Spätherbstes und Lagern:

    • Steckrübe & Rote Bete: Die Basis für würzige Eintöpfe und gesunde Beilagen.
    • Lauch/Porree: Perfekt für Suppen, Aufläufe und als würzige Komponente.
    • Maronen (Esskastanien): Bringen ein nussiges Aroma in Herbstsalate und machen jedes Gericht festlich.
    • Lagergemüse: Kartoffeln und Möhren sind unsere ständigen Begleiter für Sättigung und Vitamine.

    Für noch mehr Inspiration, schaut doch mal in unseren Saisonkalendar November oder in unseren Essensplan für Familien für letzte Woche (Essensplan KW45) oder nächste Woche (Essensplan KW47).

    📆 Euer Choosy Essensplan für die KW 46: Winter-Soulfood-Inspiration

    Ihr könnt diesen Plan ganz einfach Gericht für Gericht in eure Choosy App übertragen und dann die automatische Einkaufsliste generieren. Oder ihr lasst euch direkt einen komplett individuellen Plan erstellen, der perfekt zu euch, euren Vorlieben, eurem Vorrat und eurem Budget passt. Choosy optimiert den Plan sogar clever für eure Gesundheit - aber keine Sorge, Pfannkuchen ist natürlich auch mal drin! Es kommt nämlich auf die kluge Kombination an und nicht darauf, dass jedes Gericht super gesund ist!

    Montag: Schnelle Gulaschsuppe


    → Statt den Kartoffeln könnt ihr auch wunderbar Steckrüben benutzen. Oder Halb-halb machen! Wer mag, kocht direkt die doppelte Portion für den nächsten Tag mit!

    👉 Zum Rezept

    Schnelle Gulaschsuppe

    Dienstag: Karamellisierte Lauch-Pasta


    → Eine einfache, saisonale und schnelle Pasta-Variante mit einem gewissen Twist! Kinder lieben oft leicht süßliche Gerichte, deswegen wird ihnen das hier besonders schmecken.

    👉 Zum Rezept

    Karamellisierte Lauch-Pasta

    Mittwoch: Rote Bete Suppe


    → Schnell, lecker und mit leicht süßlichem Geschmack. So wie es Kinder lieben! Mit saisonaler Rote Bete, Apfel und Kartoffeln eine tolle Nährstoffquelle!

    👉 Zum Rezept

    Rote Bete Suppe

    Donnerstag: Süß-Saure Glasnudeln


    → Hier können wir den restlichen Lauch von Dienstag verwerten, ganz ohne dass es auffällt! Denn kombiniert mit der süß-sauren Sauce bekommt der Lauch hier einen ganz anderen Geschmack!

    👉 Zum Rezept

    Süß-Saure Glasnudeln

    Freitag: Fischstäbchen-Kartoffel-Auflauf


    → Welche Kinder freuen sich nicht, wenn es mal Fischstäbchen gibt? Freitag ist der perfekte Tag dafür!

    👉 Zum Rezept

    Fischstäbchen-Kartoffel-Auflauf

    Samstag: Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf


    → Mit saisonaler Steckrübe und Rosenkohl. Auch wieder ein Gericht, was sich perfekt für eine doppelte Portion und zum Einfrieren eignet. Hier könnt ihr die restlichen Steckrüben - und natürlich auch Kartoffeln von Montag verwenden.

    👉 Zum Rezept

    Herzhafter Steckrüben-Bolognese-Eintopf

    Sonntag: Maronen-Nussbraten mit Preiselbeeren


    → Wenn der November seine launische Seite auspackt und es Sonntag mal regnet und es was richtig besonderes, leckeres auf dem Teller sein soll, was euch vielleicht auch schon ein klein wenig vorweihnachtlich stimmt, dann probiert mal diesen Maronen-Braten!

    👉 Zum Rezept

    Maronen-Nussbraten mit Preiselbeeren

    🥘 Der Choosy Game-Changer für Familien

    Wochenplanung klingt gut, aber die Umsetzung ist kompliziert? Choosy hat die Lösung, denn wir gehen einen Schritt weiter als klassische Rezept-Apps.

    1. Das Kochbuch der Familie: Eure Lieblingsrezepte integriert.

    Warum nur auf fremde Rezepte setzen? Eure eigenen, heißgeliebten Familienrezepte, die ihr sonst mühsam aus dem Ordner kramt, sind in Choosy sicher verwahrt und werden aktiv in euren Wochenplan einbezogen! Egal ob Omas Linseneintopf oder der gelingsichere Auflauf – der smarte Planer berücksichtigt diese Schätze bei den wöchentlichen Vorschlägen und fügt die nötigen Zutaten präzise der Einkaufsliste hinzu.

    2. Keine Zeit für langes Suchen? KI plant für euch!

    Ihr müsst nicht selbst recherchieren! Basierend auf euren Vorlieben (vegetarisch, schnell, etc.) und den saisonalen Empfehlungen, erstellt Choosy euch in 5 Minuten einen kompletten Wochenplan. Das bedeutet für euch: Mehr Zeit für die Familie, weniger Kopfzerbrechen in der Küche.

    3. Saisonal und clever: Flexibilität gegen Lebensmittelverschwendung!

    Gerade in der kalten Jahreszeit müssen wir flexibel sein. Choosy ist euer unkomplizierter Saison-Assistent: Die App plant Zutaten wie Steckrübe und Lauch bevorzugt ein, da sie jetzt optimal verfügbar sind. Aber wenn ihr beim Einkauf spontan seid oder noch Reste eines Kohls im Kühlschrank liegen, kein Problem! Choosy ermöglicht es euch, Zutaten einfach gegen sinnvolle saisonale Alternativen zu tauschen und passt das Rezept (oder das nächste Gericht) entsprechend an. So maximiert ihr die Nutzung eurer Vorräte und minimiert Food Waste.

    Wie Choosy clever Alternativen einplant, um euren Vorrat optimal zu nutzen und wie ihr selbst entscheiden könnt, was Choosy als Alternativen verwenden darf, sehr ihr in dem Video:

    👑 Dein Upgrade für den stressfreien Alltag: Choosy Premium

    Ihr möchtet das volle Potenzial ausschöpfen und die Planung auf das nächste Level heben? Choosy Premium bietet euch die entscheidenden Funktionen, um den Kochalltag noch entspannter und wirtschaftlicher zu gestalten:

    • Maximaler Genuss ohne Limit: Erhaltet Zugriff auf alle über 3000 Premium-Rezepte und wöchentlich neue Top-Kreationen von Ernährungsexperten. So habt ihr maximale Abwechslung und es kehrt garantiert keine Langeweile ein!
    • Die digitale Speisekammer: Schluss mit unnötigen Doppelkäufen! Durch die digitale Vorratsverwaltung plant Choosy so, dass nur die Zutaten auf die Einkaufsliste kommen, die ihr nicht mehr zu Hause habt. Das ist echtes Zero Waste und spart bares Geld.
    • Erreiche deine Ernährungsziele: Egal ob ihr High Protein für den Muskelaufbau oder Low Carb zum Abnehmen anstrebt – Premium schlägt euch einen Plan vor, der perfekt auf eure spezifischen Ziele zugeschnitten ist.

    Macht den ersten Schritt zu mehr Entspannung in eurer Küche. Ladet euch die Choosy App jetzt kostenlos herunter und erstellt euren ersten Wochenplan in weniger als 5 Minuten. Ihr könnt die Premium-Version Choosy sogar 7 Tage komplett kostenfrei testen!

    Artikel lesen
    Weitere Beiträge anzeigen

    Kostenlos starten und einfach besser essen

    Appstore

    4.9

    (2341 Bewertungen)

    Google Play

    4.8

    (4.249 Bewertungen)